Berichte
ATP Vorberichte
ATP Berichte
Challenger

Vorberichte ATP

Campionati Internazionali Di Sizilia, Heineken Open, Bangkok    Philipp Müller

 

In Woche 31 des OT-ATP-Kalender finden 3 Turniere statt. Die Campionati Internazionali Di Sizilia in Palermo (Italien) auf Sand, die Heineken Open in Shanghai (China) auf Hardcourt und das Turnier in Bangkok (Thailand) ebenfalls auf schnellen Hardcourt. Bei allen drei Turnieren get es um 35 Champions-Race-Punkte und 52.000 $ für den Sieger des Events. Beim Turnier in Shanghai nehmen nur 3 Top50-Spieler teil, David Vollenweider (5), Manuel Reuter (12) und David Kreyton (41). Es scheint als ob Vollenweider und Reuter den Titel unter sich ausmachen werden.

In Bangkok nehmen zwei Top50-Spieler mehr teil. Darunter die beiden Top10 Leute Philipp Müller (6) und Andrea Kamp (9).Jedoch auch zu beachten sind Jan Schueler (25) und der Türke Önen Ogün (30), unteranderem Sieger der ATP-Turniers in Stuttgart.  

Eines der letzten Sandplatz-Turniere der Saison findet in Palermo statt. Hier nimmt die Nummer 2 der Welt, Nomis Herzog teil, der eines seiner letzten Turniere spielt, da er nach dieser Saison vorläufig vom aktiven Tennissport zurück tritt! Er war dieses Jahr der überragende Spieler auf Sand, gewann die French-Open und die beiden TMS in Rom und Hamburg. Außerdem gewann er letzte Woche den Titel bei den US Open. Er wird wahrscheinlich auch dieses Turnier für sich entscheiden! An 2 gesetzt ist der Gabunese Maurice Lingenfelder, an 3 Pirmin Föllmi. 

 

Brasil Open und Open Romania         Philipp Müller

 

Nach dem letzten Grand-Slam Turnier des Jahres legen viele Spieler eine kleine Pause ein um sich von dem großen Turnier zu erholen! Jedoch finden zwei ATP-Events in der Woche 30 statt. Das erste auf Hardcourt in Costa Do Sauipe (Brasilien). Hier nimmt ein Top10-Spieler teil und zwar Henryk Kabatteck (8.). Er versucht hier wichtige Punkte zu holen, da er seinen 8. Platz verteidigen muss um zum Master-Cup zu gelangen. An zwei gesetzt ist Helmut Risthaus (16.), der auch noch Chancen hat auf die Teilnahme am Master-Cup hat. Weitere Titelfavouriten sind der an 3 gesetzte Christian Tieben und der an 4 gesetzte Lisero Bunnio.

Das Sandplatz-Turnier in Romänien ist schlechter besetzt als das Turnier in Brasilien, obwohl es hier um die selbe Anzahl an CR-Punkten geht (35 für den Sieger) und das selbe Preisgeld (52.000 für den Sieger). An eins gesetzt ist die Nummer 14 der Welt, der Wimbledon-Finalist Alfred Wieger. An 2 ist Patrich Pilarczyk gesetzt. Der ehemalige Top10-Spieler ist nun schon auf den 29. Platz in der Weltrangliste abgerutscht! Weitere Spieler die auch schon ein ATP-Turnier gewinnen konnten sind Pirmin Föllmi (31.) und Michael Arifaj (34.).

 

 

US Open Tennis Championships        Philipp Müller

 

In der Woche 29 des OT-Tenniskalenders steht das letzte Grand-Slam Turnier der Saison auf dem Programm! Die US-Open in Flushing Meadows bei New York. Gemeldet haben natürlich fast alle Top-Stars. 19 Spieler aus den Top 20 sind dabei, nur die Nummer 16 der Weltrangliste, Christian Tieben, der Gewinner des Tennis Masters in Montreal sagte das Turnier ab. Die US Open sind auch ein wichtiger Punktelieferant für alle, die noch um die Teilnahme am Master-Cup kämpfen. Da die Top 4 des Championsrace schon qualifiziert sind, kämpfen vor allem die Spieler auf den Plätzen 5 -10 um die Punkte, da den 5. und den 10. nur 55 CR-Punkte trennen. Aber auch Spieler die noch weiter hinten in der Ranglsite stehen können sich in New York noch nach vorne schieben! Sind wir also gespannt auf spannende und hochklassige Duelle auf dem schnellen Hardcourt in Flushing Meadows. Hoffentlich bleibt das Turnier dieses Jahr weitgehend vom Regen verschont!

 

 

 

Td Waterhouse Cup Long Island               Philipp Jonuscheit

 

Dieses kleinere Turnier in Woche 28 wird auf einem Hardcourt Belag ausgetragen und ist ein wichtiger Fingerzeig auf die in einer Woche beginnenden US Open.

Erstaunlich ist es jedoch das nur 8 Spieler aus den Top 50 gemeldet haben dazu gehören Alex Hagen (18); Helmut Risthaus (25); Mathias Lehde (26); Wolfgang Cuntz(27); Pirmin Föllmi(33); Stephan Oberklus (34); Emil Post (41) und schließlich die Nummer 8 des Draws Philipp Jonuscheit (48).

Schon in der ersten Runde kommt es durch die ungünstige Auslosung dazu, dass sich bereits einer der Geheimfavoriten in Runde 1 verabschieden muss. Im Match zwischen Patrick Summer und Philipp Jonuscheit ,die beide Kandidaten auf das Halbfinale oder Finale gewesen wären wird sich einer sehr zeitig verabschieden müssen.

Newport Sven Buchholz

Nach den anstrengendem Wimbledon Turnier folgt nun das ATP-Turnier in Newport.
Am Turnier haben sehr gute Spieler gemeldet wie z.B. Sascha Haubrich, der an 1 gesetzte und Maurice Lingenfelder, der an 2 gesetzte . Wir sind sicherlich alle gespannt wie Lingenfelder seine Verletzung verkraftet hat. Außerdem ist der starke Pole Kabatteck am Start und der Chilene Lehde.
Es gibt einige Leute die zu den Favoritenkreis oder zu den erweiterten Favoritenkreis zählen.
Der Sieger wird sicherlich diesen Namen haben, entweder Haubrich, Lingenfelder, Kabatteck, Lehde, Falk, Bunnio oder vielleicht Krätzschmar heißen.

Es wird sicherlich ein spannendes Turnier werde und wir freuen uns drauf.

Formcheck vor den Frech-Open

Die French-Open stehen kurz bevor. Der Höhepunkt der Sandplatz-Saison. Hier ist ein kleiner Form-Check. Wer hat Chancen auf den Titel? Wer könnete für eine Überraschung sorgen?

Michael Lauter:

Er ist natürlich der Spieler der Saison! Mit 50 von 51 gewonnenen matches ist er fast unschlagbar! Allerdings verlor er sein letztes Match gegen Nomis Herzog in Rom aud Sand! Ob er das verkraften kann? Jedoch gehört er bei den French-Open zu den ganz großen Favouriten auf den Titel! Der Australien Open Sieger gewann das TMS in Monte Carlo, wie auch das ISG Turnier in Acapulco. Damit konnte er schon 2 Titel auf Sand gewinnen! 

Siegeschance: 85 %

Tatjana Siemens:

Die Deutsche steht auf einem tollen 3. Rang in der Weltrangliste. Siemens fühlte sich dieses Jahr trotz ihrer guten Kondition, Präzision und Intelligenz nicht sehr wohl auf Sand! In Rom war schon im AF Schluss für sie. Ebenso in Hamburg! Jedoch muss man Siemens allein schon wegen ihrer unglaublichen Geschwindigkeit auf dem Zettel haben!

Siegeschance: 60 %

Philipp Müller:

Der Russe, der am Anfang des Jahres in Melbourne im HF stand, kommt mit dem langsamen Belag überhaupt nicht zurecht! Die meisten Punkte holte er auf Hartplatz! Auf Sand erreichte er nur in Acapulco das HF. In Rom schied er im VF aus, in Hamburg im AF! Ob er bei den French-Open weit kommt steht in den Sternen, jedoch zählt er nicht zum direkten Favouritenkreis!

Siegeschance: 40%

Matthias Hagen:

Hagen gewann seine meisten Spiele ebenfalls auf Hartplatz! Jedoch konnte er auch auf Sand einen Erfolg feiern. Beim TMS in Monte Carlo stand er im Finale und unterlag dort Michael Lauter! In Hamburg konnte er diese Form aber nicht bestätigen und unterlag Sascha Siemens im AF.

Siegeschance: 40%

Sascha Haubrich:

Haubrich konnte auf Sand schon große Erfolge feiern! Er gewann die ATP-Turniere in Estoril und in Valencia.nebenbei gewann er in diesem Jahr schon 3 Challenger Turniere. Den Chilenen muss man auf der Rechnung haben, allein schon deswegen, da er dieses Jahr erst 4 Spiele verloren hat!

Siegeschance: 65 %

Maurice Lingenfelder:

Der Gabunese konnte auf Sand bereits tolle erfolge mit dem Finale in Acapulco und dem HF in Barcelona feiern. Jedoch ereilte ihn dann das Pech und er zog sich eine Bauchmuskelzerrung zu, die ihn 3 Tage außer Gefecht setzte! Ob er nach dieser Verletzung schon wieder in guter Form ist darf bezweifelt werden!

Siegeschance: 25 %

Nomis Herzog:

Er ist zur Zeit der Topspieler auf Sand! Er gewann die beiden TMS in Rom und in Hamburg. Er war ebenfalls der erste Spieler auf der Tour, der Michael Lauter schlagen konnte! Steht jetzt zum ersten mal unter den Top 10 der Welt und hat alle Chancen auf den French-Open Sieg in Paris!

Siegeschance: 90 %

Andrea Kamp:

Die junge Deutsche konnte dieses Kahr auch bereits voll überzeugen! Vor allem auf Sand spielt sie eine sehr gute Saison! Nicht umsonst steht sie unter den Top 10 der Welt und gewann ein Sandplatz Turnier! Auch sie muss man beachten, da sie eine hervoragene Spielintelligenz hat!

Siegeschance: 45%

Martin Lawrence:

Er ist der Spieler der zur Zeit am besten trainiert! Bei ihm erkennt man von Spiel zu Spiel seine Fortschritte! Auf Sand gewann er in dieser Saison schon den Titel in Barcelona und zog beim TMS in Hamburg ins HF ein! Ihn muss man auch beachten, wenn es um die Suche nach dem Sieger in Paris geht!

Siegeschance: 75 %

Sascha Siemens:

Jetzt hat er es geschafft! Er steht unter den Top 10 der Welt! Am Anfang des Jahres hat er etwas verschlafen, doch nun kommt er in die Gänge. Bei den letzten 5 TMS Turnieren erreichte er immer das VF! Er ist ein klasse Spieler, der aber leider etwas Konditionsschwächen hat!

Siegeschance: 50 %

Stefan Hagenbucher:

Der Top 10 Mann holte viele seiner Punkte bei kleineren Turnieren! Jedoch wird er in letzter Zeit wieder stärker und so muss man auch mit ihm rechnen! Ob es jedoch für den ganz großen Titel reicht ins fraglich!

Siegeschance: 35 %

 

Bericht: Philipp Müller


Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear